Am kommenden Samstag, 25. November 2017, laden wir wieder zum Adventsleuchten ein. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr auf dem Maroeuiler Platz. Um 17 Uhr wird die Beleuchtung eingeschaltet. Dann wird aus dem Wappenbaum ein Tannenbaum, der in der bevorstehenden Adventszeit während der Dunkelheit leuchtet. Feuerschalen sorgen an diesem Abend für Wärme und eine schöne Atmosphäre. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Vorstand freut sich, viele Besucher begrüßen zu dürfen.
Der diesjährige Kartoffelmarkt auf Hof Scheffer findet am 23. + 24. September statt. Wie im Vorjahr, bieten die Freunde Maroeuil wieder leckere Pommes zu familienfreundlichen Preisen an, die nach Wunsch mit Mayo, Ketchup und/oder Zwiebeln belegt werden. Auch schaffen die Freunde Maroeuil wieder Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. Also - bis dann!
Wir freuen uns, am 17. September während der autofreien Bahnhofsstraße in Bösperde Crepes anbieten zu können und dabei auch über unseren Verein informieren zu dürfen. Sehen wir uns?
Jugendbegegnung in Maroeuil vom 14.08.2017 bis 20.08.2017
Am Montag, den 14. August 2017 starteten um 10.00 Uhr am Sportplatz in Bösperde 16 Jugendliche und ihre 4 Betreuer mit 2 Kleinbussen und 1 PKW zur diesjährigen Jugendbegegnung nach Frankreich. Ziel der Fahrt war das angemietete Gite in Agny.
Nachdem die Autos ausgeladen und die Zimmer bezogen waren machten wir uns auf den Weg zu unseren Freunden nach Maroeuil. Dort wurden wir herzlich mit kalten Getränken und einem Barbecue empfangen.
Am nächsten Morgen machten wir uns wieder auf den Weg nach Maroeuil, um den dortigen Flohmarkt zu besuchen, der dort jedes Jahr am 15. August mit ca. 700 Ständen stattfindet. Nach einem kleinen Picknick ging es weiter zur Besichtigung des kanadischen Denkmals in Crête-de-Vimy und des Gefallenenmahnmals von Notre-Dame-de-Lorette. Nach dem Abendessen ließen wir den Tag in gemütlicher Runde ausklingen.
Am Mittwoch starteten wir nach dem Frühstück nach Merlimont in den Freizeitpark Bagatelle, wo wir uns den ganzen Tag bei herrlichstem Wetter aufhielten. Den Tag ließen wir mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
Am Donnerstag ging es morgens los nach Lille. Den Vormittag verbrachten wir im Zoo. Am Nachmittag ging es dann weiter in die Innenstadt zur Shopping-Tour. Den Tag ließen wir wieder in gemütlicher Runde ausklingen.
Am Freitag hieß es dann Abfahrt zum Parcdolhain in Maisnil-lès-Ruitz. Dort erwarteten uns eine Sommerrodelbahn, eine Minigolf-Anlage und ein Netzparcour hoch oben in den Bäumen. Den Abend ließen wir wieder mit einem gemütlichen Grillabend ausklingen.
Unseren letzten Tag starteten wir nach dem Frühstück mit der Besichtigung der Schützengräben in der Nähe des kanadischen Denkmals. Von dort aus ging es weiter zum Cap-Griz-Nez. Da wir sonniges Wetter hatten konnten wir auch die White Cliffs of Dover hervorragend sehen. Anschließend ging es weiter nach Wimereux zum Badestrand, wo sich sogar ein paar Jugendliche in das kalte Meer trauten. Nach dem Abendessen hieß es erst einmal Koffer packen, bevor wir den Abend gemeinsam ausklingen lassen konnten.
Am Sonntag traten wir pünktlich unsere Heimreise an und wurden gegen 17.00 Uhr von den Eltern am Sportplatz in Bösperde begrüßt.
Text: M. Rauer
Bösperder freuen sich auf Besuch aus Maroeuil
Viele Bösperder warten gespannt auf Samstag, wenn mit Bus und Privat-PKW über 80 Gäste aus Maroeuil zur traditionellen Pfingstbegegnung kommen. Erwartet werden die Freunde gegen 13 Uhr an der Schützenhalle. Dann gibt es ein großes Wiedersehen, u. a. mit dem frisch gebackenem Ehepaar Vaniet, die erst vor knapp vier Wochen in Menden Junggesellenabschied feierten. Am Abend wird dann ab 19 Uhr in der örtlichen Schützenhalle kräftig gefeiert. Am Pfingstsonntag werden Gäste und Gastgeber ins Münsterland fahren, Ziel ist u.a. das Schloß Nordkirchen und der münsterländische Treffpunkt Clemens-August in Davensberg. Gespannt darf man sein: wer wird dort Schützenkönig? Der Abend gehört dem gemeinsamen Kirmesbesuch. Am Montag findet um 11 Uhr ein ökumenischer Wortgottesdienst in der Maria-Magdalena-Kirche statt unter Mitwirkung des Orchesters L’Harmonie, das später weitere Kostproben ihrer musikalischen Vielfalt geben werden. Spielt das Wetter mit, wird der Tag mit einem Grill-, Salat- sowie Kuchenbüffet auf dem Maroeuiler Platz begangen, ggfls. steht wieder die Schützenhalle zur Verfügung. An dieser Stelle werden die Gastgeber daran erinnert, für die Gäste und sich Geschirr sowie später Kaffee in Kannen mitzubringen und eine Kleinigkeit fürs Büffet vorzubereiten. Die Freunde Maroeuil freuen sich, dass die Partnerschaft auf französischer Seite auch von der Politik mitgetragen wird. Das dortige Jugendparlament wird mit 14 Personen anreisen. Die Gemeinschaft der Freunde Maroeuil freut sich auf das Wochenende und lädt Interessierte samstags und montags zu den Veranstaltungen herzlich ein.